Schulklasse beteiligt sich mit 4000 Euro an Aktion „Wir unterstützen Leutkircher“
Mit dem Ziel Leutkircher Geschäfte und Restaurants in der Corona-Krise zu unterstützen, investierteine Schulklasse der Grund- und Werkrealschule Wuchzenhofen, das Geld das sie eigentlich für ihre Klassenfahrt verdient und gespart haben, in den Kauf von Einkaufsgutscheinen.
So wie alle Schulen in Deutschland hat auch die Grund- und Werkrealschule Wuchzenhofen seit Anfang März geschlossen. Große Enttäuschung machte sich bei den Schülern breit, als vom Kultusministerium in Stuttgart dann auch noch bekannt gegeben wurde, dass die lang ersehnte Abschlussfahrt nach Berlinwegen der Corona-Krise nicht stattfinden darf.
Bereits seit vier Jahren verdienen die 20 Schüler der Klasse 9a, durch unterschiedliche ehrenamtlicheAktionen, Geld für ihre Abschlussfahrt. Wie zum Beispiel beim Verkauf von Pausenbroten, bei der Organisation einer Tombola und beim Sortieren von Pfandflaschen, für den Getränkehersteller Krumbach, wurden die Schüler auch von Familie und Freunden tatkräftig unterstützt.
Nach der schmerzlichen Absage der Abschlussfahrt stellte sich die Frage was mit dem gesammelten Geld gemacht werden soll. Das Geld einfach an alle Schüler zu gleichen Teilen auszubezahlen wäre die einfachste Lösung gewesen. Die Schüler sind aber auf eine andere Idee gekommen, die nebenbei Gutes bewirken soll. Mit der stolzen Summe von 4000 € wollen die Schüler nun, in Form von Gutscheinkäufen auf der Leutkircher-Gutscheinplattformwww.leutkircher-gutscheine.de, die Einzelhändler und Gastronomen der Stadt Leutkirch unterstützen, weil diese aufgrund der Corona-Krise große wirtschaftliche Not haben.
„Gerade in einer Zeit wie dieser merkt man, wie wichtig es ist, auch an andere zu denken und anderen zu helfen. Aus diesem Grund wollen wir auch andere Abschlussklassen animieren es uns gleich zu tun und die Einzelhändler und Restaurants mit Gutscheinkäufen zu unterstützen“, sagt Svenja Christmann,Schülersprecherin der Klasse 9a, Grund- und Werkrealschule Wuchzenhofen.
Jeder Familie, der Schüler, steht nun ein Gutschein-Budget von bis zu 150 € zur Verfügung, mit dem sie auf der Gutscheinplattform www.leutkircher-gutscheine.de Gutscheine einkaufen können. Christian Skrodzki von der Werbeagentur inallermunde, der die Leutkircher Gutschein-Plattform mit der Stadt Leutkirch und dem Wirtschaftsbund initiiert hat ist begeistert von der Einstellung der Schulklasse, „Ich habe mich riesig gefreut als die Schüler mit der Idee auf uns zugekommen sind. Den gerade jetzt nachdem z.B. die Gastronomie weiterhin nicht öffnen darf, ist eine Unterstützung aus der Bürgerschaft ein wichtiges Zeichen. Umso beeindruckender, dass sich auch junge Menschen hier für ihre Lieblingscafés und Läden stark machen“.